Posts mit dem Label April '12 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label April '12 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Mai 2012

Rückblick - April

Gelesene Bücher:
Ruht das Licht (Maggie Stiefvater)
Das Steinerne Licht (Kai Meyer)
Der Märchenerzähler (Antonia Michaelis)
Elfenkuss (Aprilynne Pike)
Faust I (Goethe)
Bartimäus: Das Amulett von Samarkand (Jonathan Stroud)
Das Gläserne Wort (Kai Meyer)

7 Bücher! Gar nicht mal so schlecht, wie ich dachte! (Für alle, die sich wundern: Barimäus und Das Gläserne Wort zählen noch zum April, weil ich sie im April fertig gelesen habe. Ich hatte nur noch keine Zeit für die Rezis!)

Angefangene Bücher:
Faust II (Goethe) (S. 50)

Gekauft: 2 (Der Märchenerzähler, Elfenkuss)

Writing Diary: 1 Eintrag... Aber ich habe noch an zwei Schreibwettbewerben teilgenommen, für die habe ich insgesamt 8 Seiten geschrieben!

Euch eine wunderschöne Restwoche!
F♥

Rezi - Das Gläserne Wort

Achtung, Rezension kann SPOILER enthalten!
Infos:
Autor: Kai Meyer
Verlag: Loewe
Seitenzahl: 285
Preis: 14,90 Euro
Klappentext:
'Merles Welt ist voller Magie. Während Venedig unter dem Angriff der Mumienkrieger zerbricht, machen sich Merle und die Fließende Königin auf die Reise ins Land der Sphinxe. Doch die ägyptische Wüste liegt begraben unter tiefem Schnee. Hier, in der Spiegelfestung der Sphinxmagier, treffen Hexen und Horuspriester, alte Götter und neue Tyrannen zur entscheidenden Schlacht aufeinander. Merle kommt dem Schlüssel zur Rettung der Welt so nah wie nie zuvor: Sie stößt auf das Mysterium des Gläsernen Worts - und auf einen verloren geglaubten Freund.'
 Cover: Schlicht und treffend, wie schon die Vorgänger.
Inhalt:
Charaktere: Nach wie vor sind die Charaktere gut ausgearbeitet, was mir hier besonders gut gefallen hat, war, dass Merle, Junipa und auch Lalapeja eine Entwicklung durchmachen!

Schreibstil: Ich finde, Kai Meyer beschreibt sehr schön, und dass sein Stil gut ist, ist doch gar keine Frage mehr!

Handlung: Ziemlich wendungsreich diesmal! Auf jeden Fall das Lesen wert. Und das Ende... Buhuhuuuu... :'( *heulschluchzschnief* Ich sag euch nicht wer es ist, aber es ist traurig.... :O

Negatives: Das Ende... Nein, eigentlich nicht, es ist schön traurig, aber ich sehe ein, dass es für die Geschichte notwendig war. Auch wenn es mir nicht gefällt.
-> Wer eine Vermutung hat, kann es ja in die Kommentare schreiben! Allerdings werde ich nichts bejahen oder beneinen ;)

Der Abschluss der Merle-Trilogie 'Das Gläserne Wort' bekommt
4/5
Flammenseiten!
F♥

Rezi - Bartimäus: Das Amulett von Samarkand

Infos:
Autor: Jonathan Stroud
Verlag: blanvalet
Seitenzahl: 540
Preis: 8,95 Euro
Klappentext:
'"Dämonen sind überaus heimtückisch. Sie fallen dir in den Rücken, sobald sich ihnen auch nur die geringste Gelegenheit dazu bietet. Hast du verstanden?"
Und ob Nathanael verstanden hat. Genau aus diesem Grund hat er sich ja für Bartimäus entschieden, den jahrtausendealten, ebenso scharfsinnigen wie spitzzüngigen Dschinn. Denn Nathanael braucht einen mächtigen Mitstreiter für seinen Plan: Er will das Amulett von Samarkand aus dem Besitz von Simon Lovelace stehlen. Nur leider hat Nathanael keine Ahnung, wie gefährlich dieses Amulett ist. Ehe er und Bartimäus sichs versehen, geraten sie in einen reißenden Strudel mörderisch-magischer Intrigen.'
 Cover: Das Cover beschreibt Bartimäus ziemlich gut ;), ist schlicht und passt gut zum Buch.
Inhalt:
Humor: Einfach köstlich! Die Kapitel aus Bartimäus' Sichtweise waren teilweise wirklich komisch, v.a. die Fußnoten!!!

Charaktere: Nathanael und Bartmäus gut ausgearbeitet, alle anderen durchaus mit Tiefgang geschrieben! So wirklich lieb gewonnen habe ich aber nur Bartimäus und Miss Lutyens... Obwohl sie leider kein Hauptcharakter ist!

Schreibstil: Das Buch ist aus den Sichtweisen von Bartimäus und von Nathanael geschrieben, und beides wirklich gut, er hat die unterschiedlichen Charaktertypen der Beiden auch im Schreibstil verankert! Wie schon gesagt haben mir aber die Sichtweisen von Bartimäus besser gefallen...

Handlung: Actionreicher geht es kaum! Es ist eigentlich immer was los, immer kommen neue Spannungsfaktoren hinzu, die die Handlung noch kurzweiliger machen!

Negatives: ?

Bartimäus: Das Amulett von Samarkand ist ein tolles, spannendes Buch mit witzigen Dialogen, aber auch mit viel Tiefgang! Die
5/5
Flammenseiten
hat es auf jeden Fall verdient!
Der nächste Band der Reihe heißt 'Bartimäus: Das Auge des Golem'. Ich bin schon sehr gespannt darauf!
F♥

Sonntag, 15. April 2012

Gelesen

Zählt es??
Ich habe Faust I gelesen, übers Wochenende:
Autor: Johann Wolfgang v. Goethe
Verlag: Reclam
Preis: 2,10 Euro
Meinung: Ich liebe diese alte Sprache, und auch die Geschichte kommt mir interessant vor, wenn auch ein wenig psycho ;)
Es zählt halb. Wahrscheinlich lese ich diesen Monat auch noch Faust II, und dann habe ich ein ganzes Buch ;P
-F♥

Rezi - Elfenkuss

Schon am Donnerstag fertig gelesen, hatte aber bis jetzt noch keine Zeit für die Rezi ;)
Infos:
Autor: Aprilynne Pike
Verlag: cbj Fantasy
Seitenzahl: 346 (ohne Leseprobe)
Preis: 8,99 Euro
Klappentext:
'Durchscheinend blau und weiß sind sie und erschreckend schön, die flügelartigen Blütenblätter, die der 15-jährigen Laurel eines Morgens aus dem Rücken wachsen. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund David versucht sie, herauszufinden, was mit ihr geschieht. Doch erst al sie in dem verwunschenen Wald hinter ihrem Elternhaus auf den faszinierenden Tamani trifft, erfährt Laurel die unglaubliche Wahrheit: Sie ist eine Elfe, die als kleines Kind zu den Menschen gesandt wurde, um das Tor nach Avalon zu beschützen. Als eine Bande mörderischer Orks die magische Elfenwelt bedroht, setzt Laurel alles daran, ihre Aufgabe zu erfüllen...'
 Cover: Das Cover finde ich gut gelungen. Zwar sind Mädchengesichter auf Covern mittlerweile ja ziemlich häufig, aber hier sieht das Mädchen wenigstens wie Laurel aus, außerdem ist der Flügel bzw. die Blüte wirklich schön gestaltet. Ich weiß nicht, was der Schmetterling über dem Titel darstellen soll, und auch der Titel selbst hat für mich keinerlei Bezug zum Buch, jedenfalls nicht wirklich.
Inhalt:
Hm.
Humor: Es war ein relativ lockeres, also kein allzu ernstes Buch, aber auch nicht wirklich lustig.

Charaktere: Im allgemeinen nicht schlecht, aber der Reihe nach. Laurel. Aus ihrer Sicht ist das Ganze geschrieben. Ihre Gefühle waren meist nachvollziehbar, aber ihre Gedankensprünge waren oft sehr groß und haben mich gestört, und manchmal konnte ich auch ihre Handlungen nicht nachvollziehen. Wenn ich ein ernstes Problem hätte so wie - angenommen - mir wächst eine Pflanze aus dem Rücken, dann würde ICH ja als erstes meinen Eltern davon erzählen, und nicht einem Freund, den ich seit gerade mal zwei Monaten oder so kenne. Außerdem nervt es mich sehr, wenn sich ein Mädchen nicht zwischen zwei Typen entscheiden kann.
Dann David. Ihn mochte ich eigentlich sehr, auch wenn er für meinen Geschmack ein bisschen ZU verliebt in Laurel war und ihr alles immer sofort verziehen hat. Sonst war er aber ein einigermaßen guter und tiefgehender Charakter.
Tamani ist ein bisschen 'kantiger' als David, aber er hat mehr oder weniger die gleiche Schwäche... -.-
Alle anderen waren Charakere, die relativ flach geblieben sind, in ihren Szenen aber gut zur Geltung kamen.

Schreibstil: Aprilynne Pike's Schreibstil konnte mich weder überzeugen noch in seinen Bann ziehen. Ich finde, die ganzen Dialoge wirkten wie auswendiggelernt, einfach - unecht! Niemand würde in der Realität so reden. Alles wirkte ein wenig blass und irgendwie gezwungen. Ich weiß keine anderen Worte um es zu beschreiben!

Handlung: Eigentlich ganz gut durchdacht, obwohl die Idee natürlich nicht neu ist. Mädchen, das ihre Eltern nicht kennt, findet heraus, dass sie eine Elfe ist. 0/8/15. Neu und interessant war die Idee, dass Elfen Pflanzen sind. Ein bisschen schnell ist alles passiert, besonders zum Ende hin. Am Anfang geschah alles in normalem Tempo, obwohl man da ja fast alles schon vom Klappentext weiß...

Negatives: Klappentext. Erstens: Er spoilert, man bräuchte die 1. Hälfte vom Buch fast nicht lesen, weil da schon alles drinsteht!!! 2. Schon im Klappentext weiß man praktisch, dass in diesem Buch ein Liebesdreieck eingebaut wird. Schön und gut, wenn sie das machen will dann soll sie, aber muss man das schon im Klappentext ankündigen??

Die Fortsetzung heißt 'Elfenliebe', eine Leseprobe ist hinten in 'Elfenkuss' dabei. Bereits erschienen.

Ein durchschnittliches Buch, das sowohl gute als auch schlechte Seiten (man beachte den Wortwitz ;D) hat.
'Elfenkuss' bekommt
3/5
Flammenseiten!
Vermutlich werde ich die Fortsetzung(en) lesen, aber das wird wohl noch dauern ;)
-F♥

Sonntag, 8. April 2012

Rezi - Der Märchenerzähler

Infos:
Autor: Antonia Michaelis
Verlag: Oetinger
Seitenzahl: 446
Preis: 16,95 Euro
Klappentext:
'Abel Tannatek, der Außenseiter, der Schulschwänzer, der Drogendealer. Wider besseres Wissen verliebt Anna sich rettungslos in ihn. Denn da gibt es noch einen anderen Abel. Den sanften und traurigen Jungen, der für seine Schwester sorgt und der ein Märchen erzählt, das Anna nicht mehr loslässt. Doch die Grenzen zwischen Realität und Phantasie verschwimmen. Was, wenn das Märchen gar kein Märchen ist, sondern grausame Wirklichkeit? Was, wenn Annas Befürchtungen wahr werden? Was, wenn der, den sie liebt, zugleich ihr schlimmster Feind ist?'
 Cover: Das Cover fängt die Stimmung des Buches sehr gut ein. Die Person, ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es Abel oder Anna ist, steht wie im Bug eines Schiffes da, es ist noch Winter, aber der Frühling beginnt. Auch die Schrift passt sehr gut und der Titel passt sowieso perfekt.
Inhalt:
Humor: Humor? Ernsthaft? Ne.

Charaktere: Wow. Also abgesehen von den Namen waren alle, und zwar ausnahmslos ALLE Charaktere einfach nur perfekt. Anna hat sich sehr viele Gedanken gemacht, Micha war sooo süß, Abel einfach nur toll, Gitta, Bertil, der Knaake auch.

Schreibstil. Wow. Antonia Michaelis schreibt mit kurzen Sätzen, aber so wunderschön, wie ich es selten gelesen habe. So real und.... hach♥

Handlung: Die Handlung ist verdammt schwer zu beurteilen. Also. Sie ist top. Das Buch ist - ganz untypisch für mich - KEIN Fantasybuch. Es ist sehr real, auch wenn immer wieder ein Märchen erzählt wird, wodurch dann doch viel Phantasie drin war. Ich muss allerdings warnen. Zwar ist die Handlung tiefsinnig, regt zum Denken an, ist einfach nur TOP, aber besonders zum Ende hin auch ziemlich brutal. Ich bin jetzt 15, und früher sollte man dieses Buch auf gar keinen Fall lesen, weil es da echt ziemlich heftig zur Sache geht. Kein Buch für Menschen mit zu schwachen Nerven!!!!

'Der Märchenerzähler' ist ein absolut geniales Buch, das allerdings ziemlich brutal ist und daher definitiv kein Kinderbuch ist! Weil es trotzdem toll und ein totaler Pageturner ist, bekommt es
5/5
Flammenseiten!
-F♥

Mittwoch, 4. April 2012

Rezi - Das Steinerne Licht

Infos:
Autor: Kai Meyer
Verlag: Loewe
Seitenzahl: 346
Preis: ?
Klappentext:
'Merles Welt ist voller Magie. Doch seit der Zauber der Fließenden Königinden Mächten des Bösen weichen musste, herrschen in Venedig Furcht und Trauer. Meerjungfrauen und Meisterdiebe, Sphinxe und Zauberpriester, sie alle ahnen, dass einzig Merle das Schicksal der Lagunenstadt wenden kann. Und während die Freunde in den Palästen Venedigs um ihre Freiheit kämpfen, fliegt Merle auf dem Rücken eines Löwen aus Stein durch kilometertiefe Abgründe bis zur Achse der Welt. Hier, im Reich des Steinernen Lichts, muss sie eine Entscheidung treffen - zwischen alten Freundschaften und dem Frieden für eine ganze Welt.'
 Cover: Wie schon beim 1. Teil finde ich das Cover schön, schlicht und passend.
Inhalt:
Humor: Nach wie vor wären da die Dialoge zwischen Merle und der Fließenden Königin, welche einen tollen trockenen Humor hat.

Charaktere: Ich liebe immer noch alle Personen, am meisten natürlich Serafin ♥ Ähm. Ja. Die anderen sind aber auch alle ♥ ;) Einfach toll.

Schreibstil: Das Buch ist aus den Sichtweisen von Merle und Serafin geschrieben und lässt uns hautnah am Geschehen dabei sein. ♥ ;)

Handlung: Dieser zweite Band hat mir von der Handlung her nicht so gut gefallen wie der erste, v.a. wegen der Hölle... Eeeeeklig ;P Ansonsten wie gewohnt logisch und gut aufgebaut.

Negatives: Also das ist jetzt nicht so wichtig, aber plötzlich war da ein Giovanni (bei Serafin), der vorher noch nie erwähnt wurde und den es eigentlich auch gar nicht geben dürfte. Sie sind da nämlich zu siebt, und zwar Serafin, Boro, Tiziano, Dario, Aristide, Unke und Lalapeja. Da passt kein Giovanni mehr hin!! Peinlich...

Der dritte Band der Reihe trägt den Titel 'Das Gläserne Wort' und ist bereits erschienen.

Im großen und ganzen ein gutes Buch, das mich aber nicht ganz so sehr mitreißen konnte wie der Vorgänger, was hauptsächlich am Handlungsort liegt. 'Das Steinerne Licht' bekommt von mir
3,5/5
Flammenseiten!
-F♥

Dienstag, 3. April 2012

Writing Diary #7

Hey Leute, leider habe ich keine Zeit für einen langen Post, aber ich habe
1 Seite!!!!
geschrieben!
*stolz*
Danke Sunday, dein Stimmungsbogen hat mich gut geleitet!
-F♥

Montag, 2. April 2012

Rezi - Ruht das Licht

Vor einiger Zeit hatte ich schon den ersten Teil dieser Reihe, Nach dem Sommer, gelesen, und er hat mir super gefallen!
Achtung an alle, die den 1. Teil nicht gelesen haben, die Rezi könnte Spoiler enthalten!
Infos:
Autor: Maggie Stiefvater
Verlag: script5
Seitenzahl: 397
Preis: 18,90 Euro
Klappentext:
'Obwohl alles verloren schien, ist Sam zu Grace zurückgekehrt. Er hat den Wolf in sich besiegt und jetzt liegt ein ganzes Leben in seiner Menschengestalt vor ihm. Doch nun ist es Grace, deren Zukunft ungewiss erscheint. Sie, die sich ihrer menschlichen Haut immer so sicher war, hört nachts die Stimmen der Wölfe und weiß: Sie rufen nach ihr.
Wogegen Grace sich mit aller Macht wehrt, wäre Cole hochwillkommen. Cole wünscht sich nur eines: Vergessen. Vergessen, wer er ist. Vergessen, was er getan hat. Die Wolfshaut ist seine Zuflucht. Doch trotz der eisigen Költe gelingt es ihm nicht, die Wolfsgestalt dauerhaft anzunehmen.
Als Coles Vergangenheit ihn einholt und sich immer mehr neugierige Augen auf die Wölfe richten, muss Sam zusehen, wie seine Welt zerbricht: Das Rudel schwebt in größter Gefahr und Grace hält nur noch die Liebe zu ihm in ihrem menschlichen Leben. Sam ahnt, dass der Wolf in ihr eines Tages siegen wird...'
 Cover: Ich finde die Cover der gesamten Reihe wirklich toll, mit dem Mädchen und dem Wolf... Der Titel 'Nach dem Sommer' hat auf den 1. Teil toll gepasst, aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie 'Ruht das Licht' auf dieses Buch passen soll. Klar, ein bisschen was vom Originaltitel ist schon dabei, das Buch heißt auf Englisch 'Linger' was ja soviel wie verweilen heißt, aber trotzdem passt der Titel für mich nicht zur Geschichte.
Inhalt:
Humor: Hmmmm. Nicht so wirklich, obwohl manche der Isabel-Cole-Szenen schon witzig sind. Aber das sind eigentlich auch die einzigen...

Charaktere: Ich liebe liebe liebe diese ganzen Charaktere! Grace ist einfach nur genial gemacht, mit Sam kann ich mich super identifizieren, Cole und Isabel sind...vom Charakter selbst her nicht so mein Fall, aber trotzdem gut gemacht und alle anderen auch! Vor allem Grace' Eltern finde ich herrlich blöd ;) Ne, die sind voll unsympathisch, aber trotzdem gut und glaubwürdig! In Grace, Sam, Isabel und Cole kann man sich super hineinversetzen, da es aus jeder ihrer Sichtweisen geschrieben ist. Gut war, dass über ihren Abschnitten immer drüberstand, aus wessen Sicht jetzt geschildert wurde.

Schreibstil: Maggie Stiefvater schreibt ruhig, gelassen. Sie kann aber trotzdem Spannung erzeugen, besonders zum Ende hin war ich schon gespannt, auf was das jetzt alles rauslaufen würde. Trotz Spannung wird das ganze aber nicht weniger emotional geschrieben, also: rundum perfekt ;)

Handlung: Da hat mir der Vorgänger ein klitzekleines Stückchen besser gefallen, aber es war natürlich trotzdem toll. Und über die Sache mit Sam und Grace' Eltern könnte ich mich jetzt noch aufregen. Und das Ende...! Also ja. Toll. :D

Negatives: Die Handlung konnte mich, wie schon gesagt, nicht gaaanz so sehr packen wie die von 'Nach dem Sommer', v.a. am Anfang habe ich deswegen auch etwas langsamer gelesen.

Die Fortsetzung von 'Ruht das Licht' heißt 'In deinen Augen', ist auf Englisch bereits unter dem Titel 'Forever' erschienen und wird in Deutschland am 1. September dieses Jahres erscheinen.

Insgesamt ein tolles Buch, das nicht ganz mit dem 1. Teil mithalten kann, mich aber dennoch gespannt den nächsten und letzten Band erwarten lässt!
4/5
Flammenseiten!
-F♥

Sonntag, 1. April 2012

Neu ♥

Gestern war ja echt mal ein toller Tag (abgesehen vom Kopfweh -.-)
Ich hab mir abends zusammen mit meinen Eltern nochmal Panem angeschaut. Sie hatten die Bücher NICHT gelesen und haben den Film TROTZDEM verstanden!!
Davor war ich noch in der Stadt und jetzt hab ich zwei neue Schätzchen ;)
Der Märchenerzähler - Antonia Michaelis
Elfenkuss - Aprilynne Pike
Oder sogar drei, wenn man
Faust - Goethe
mitzählt. Ist aber nur so ein kleines Reclam Büchlein, hat mich einfach interessiert ;)
Märchenerzähler wollte ich schon ewig haben, Elfenkuss hat mich einfach interessiert :D
Hoffe ihr hattet auch so ein tolles Wochenende!
-F♥